FINDEN SIE IHRE
MEDIZINISCHE UNTERSTÜTZUNG

Finden Sie Ärzte, Krankenhäuser oder Apotheken!


Neuigkeiten für Ihre Gesundheit

  • Statt Labor: Auszubildende auf Apothekenexkursion
    von Katharina Brand am 29. April 2025 um 6:57

    Raus aus den Laborkitteln und rein in den Apothekenalltag – das war das Motto des Aktionstages für die Abschlussklassen der PTA-Ausbildung in Augsburg. Statt die Schulbank zu drücken, durften die Schüler:innen Apotheken mit unterschiedlichsten Schwerpunkten kennenlernen.Normalerweise ist der Mittwoch der Labortag der Abschlussklasse; doch zuletzt durften die Schüler:innen eine Exkursion zu unterschiedlichen Apotheken mit verschiedenen Schwerpunkten machen. Usus ist das an der PTA-Schule schon seit mehreren Jahren und soll bei der bevorstehenden Auswahl der...

  • Spahn will Steffen Bilger zum Fraktionsmanager machen
    von Lilith Teusch am 29. April 2025 um 6:47

    Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion führen. Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden.Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete Steffen Bilger soll nach dem Willen des designierten Unionsfraktionschefs Jens Spahn neuer Parlamentarischer Geschäftsführer werden. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf die Unionsfraktion. Die Personalie wurde der Deutschen...

  • UV-Strahlung: Hautkrebsrisiko steigt
    von Katharina Brand am 29. April 2025 um 6:28

    Sonnencreme schützt vor UV-Strahlen. Trotz höherer Achtsamkeit beim Sonnenbad gibt es weiterhin eine hohe Zahl an Hautkrebsfällen. Ein Grund dafür liegt Jahrzehnte in der Vergangenheit – und der Klimawandel könnte das Problem in Zukunft weiter verschärfen.Die ultravioletten Strahlen der Sonne sind unsichtbar und nicht spürbar. Sie fördern die Bildung von Vitamin D, können jedoch Haut und Augen schädigen. Häufige und intensive UV-Exposition erhöht das Hautkrebsrisiko. Sonnenschutz ist deshalb bereits an den ersten sonnigen Tagen wichtig, auch bei...

  • Soft-Start für die ePA
    von Lilith Teusch am 29. April 2025 um 6:27

    Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt ändern. Heute soll ein „Hochlauf“ beginnen, damit die E-Akte nach und nach überall in Deutschland zum Standard wird.Seit 15. Januar haben 70 Millionen der gut 74 Millionen gesetzlich Versicherten eine ePA von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen, was man für sich auch ablehnen kann. Der konkrete Einsatz in Gesundheitseinrichtungen, die Daten in die E-Akte geben und die Technik im Alltag nutzen, wurde aber vorerst...

  • BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?
    von Nadine Tröbitscher am 29. April 2025 um 5:57

    Wird ein BG-Rezept ausgestellt, dokumentieren Durchgangsärzt:innen Unfalltag und Unfallbetrieb. Doch nicht beide Angaben gehören gemäß Arzneiversorgungsvertrag zu den Pflichtanngaben einer ordnungsgemäß ausgestellten Verordnung.Ist aufgrund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit eine Arzneimitteltherapie angezeigt, springt die Berufsgenossenschaft (BG) beziehungsweise die Unfallversicherung als Kostenträger ein. Für Apothekenmitarbeitende springt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege...